Grenzenlose Natur: Die Biodiversität des Grünen Bandes

© Klaus Leidorf
Grünes Band zieht sich durch Deutschland entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze

Die ehemalige innerdeutsche Grenze trennte auf grausame Weise Dörfer, Freunde und Familien. Ausgerechnet diese Grenzziehung führte entlang ihres Verlaufes zur Entstehung einer spannenden, vielfältigen und wertvollen Natur. Seit 2018 ist das Grüne Band im Eichsfeld durch das „Grüne Band Thüringen“ als „Nationales Naturmonument“ gesetzlich unter Schutz gestellt.

1988 drehte Heinz Sielmann seinen visionären Film „Tiere im Schatten der Grenze“ und besuchte für seine Dreharbeiten zahlreiche Grenzorte, auch im Eichsfeld. Die Arbeiten an diesem Film begründeten die Verbundenheit der Heinz Sielmann Stiftung mit der Region, und führten zu ihrer bis heute andauernden aktiven Naturschutzarbeit am heutigen Grünen Band.

Lassen Sie sich von Dr. Maude Erasmy faszinieren von einer vielgestaltigen Natur im Herzen Deutschlands, die untrennbar mit ihrer Historie verflochten ist und lernen Sie die Naturschutzarbeit der Heinz Sielmann Stiftung am Grünen Band Eichsfeld-Werratal kennen.

Webinar 18.00-18:45 Uhr
Hier anmelden: https://join.next.edudip.com/de/webinar/grunes-band/2089830

Kontakt

Katharina Schlabitz

Telefon: +49 5527 914-416

Weiterführender Link
Veranstaltungsort

14641
Wustermark