

Das Management einer gemeinnützigen Stiftung ist – auch wenn es deutliche Unterschiede gibt - in vielen Bereichen vergleichbar mit dem eines kleinen oder mittelständigen gewinnorientierten Unternehmens. Daher ist es nicht verwunderlich, dass das Bewusstsein für Professionalisierung im Dritten Sektor immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Der berufsbegleitende Lehrgang zur Stiftungsmanagerin / zum Stiftungsmanager geht systematisch auf die Anforderungen ein, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder Organ von Stiftungen – ob ehrenamtlich oder hauptamtlich – in ihrer täglichen Arbeit bewältigen müssen.
Ziel
- Qualifizierung und Professionalisierung der Teilnehmenden für eine Tätigkeit in einer gemeinnützigen Stiftung oder Organisation
Zielgruppen
- Mitarbeiter von Stiftungen
- Geschäftsführung
- Gremienmitglieder
- Potenzielle Stiftungsgründer / Stifter
- Quereinsteiger
Kontakt
Sophia Köpke
030 89794768
Weiterführender Link
Veranstaltungsort
Evangelische Bildungsstätte auf Schwanenwerder
Inselstraße 27-28
14129
Berlin