Theresia Bauer wird neue Geschäftsführerin der Baden-Württemberg Stiftung

© Florian Freundt
Theresia Bauer, designierte Geschäftsführerin der Baden-Württemberg Stiftung

Der Aufsichtsrat der Baden-Württemberg Stiftung hat in seiner Frühjahrssitzung am 5. Juni 2024 Theresia Bauer zur neuen Geschäftsführerin der Baden-Württemberg Stiftung für die nächsten fünf Jahre bestellt. Die 59-Jährige aus Heidelberg wird ihre neue Stelle zum 15. Juni 2024 antreten und übernimmt die Geschäftsführung von Christoph Dahl, der sich Ende April in den Ruhestand verabschiedet hat. Theresia Bauer ist seit 2001 Abgeordnete des Landtags von Baden-Württemberg. Zuvor war sie von 1995 bis 2001 Geschäftsführerin der Heinrich-Böll-Stiftung Baden-Württemberg. Darüber hinaus war sie von 2011 bis 2022 Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg.

„Im 25. Jahr ihres Bestehens startet die Baden-Württemberg Stiftung mit Theresia Bauer in die Zukunft. Die neue Geschäftsführerin kann auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Mit Theresia Bauer erhält die Baden-Württemberg Stiftung eine Expertin an der Schnittstelle von Forschung, Bildung, Kultur sowie dem Stiftungswesen. Wir freuen uns, sie für diese Aufgabe gewonnen zu haben“, sagte der Aufsichtsratsvorsitzende, Ministerpräsident Winfried Kretschmann MdL.

„Ich freue mich sehr auf die spannende neue Aufgabe und die damit verbundenen Möglichkeiten, etwas für unser Land zu bewegen“, sagte Theresia Bauer MdL, designierte Geschäftsführerin der Baden-Württemberg Stiftung. „Zusammen mit dem Team und den Projektpartnern werde ich mich dafür einsetzen, die Handlungsspielräume der Stiftung noch wirksamer und sichtbarer für die Zukunft Baden-Württembergs zu nutzen.“ 

Über die Baden-Württemberg Stiftung

Die Baden-Württemberg Stiftung wurde im Jahr 2000 gegründet und ist eine der großen operativen Stiftungen in Deutschland. Als unabhängige und überparteiliche Stiftung des Landes ist sie in besonderem Maße den Menschen in Baden-Württemberg verpflichtet. Mit einem klaren Auftrag und mit einer klaren Haltung gestaltet sie den Wandel – in Gesellschaft und Kultur, in der Bildung sowie in der Spitzenforschung. Für eine gemeinsame Zukunft, die nicht auf das Ich, sondern auf das Wir baut. Die Baden-Württemberg Stiftung engagiert sich für eine lebendige Bürgergesellschaft und fördert soziale und kulturelle Teilhabe. Mit Ideen und mit Investitionen in Bildung, Wissenschaft und Kultur setzt sie sich für ein nachhaltig lebenswertes Baden-Württemberg ein. Ihr Motto: Wir stiften Zukunft.

Weiterführender Link