
Das Paul Gerhardt Stift startet die Bewerbungsphase für den Segenspreis 2025. Dieser Preis richtet sich an kleine gemeinnützige Organisationen aus Berlin und Brandenburg, die mit ihren sozialen Projekten aktiv das Miteinander in der Gesellschaft fördern und so einen wertvollen Beitrag für das Zusammenleben leisten. Der Segenspreis ist mit insgesamt 17.500 Euro dotiert – 10.000 Euro für den ersten Platz, 5.000 Euro für den zweiten Platz und 2.500 Euro für den dritten Platz.
„Mit dem Segenspreis möchten wir den vielen kleinen Initiativen eine Plattform bieten, die durch ihr soziales Engagement das gesellschaftliche Miteinander stärken. Diese Organisationen verdienen nicht nur Anerkennung, sondern auch finanzielle Unterstützung für ihre wertvolle Arbeit“, sagt Martin von Essen, Stiftsvorsteher des Paul Gerhardt Stifts.
Der Segenspreis richtet sich an gemeinnützige Organisationen aus Berlin und Brandenburg, die maximal 30 Festangestellte beschäftigen. Bewerben können sich Vereine, GmbHs und AGs, die mit ihren Projekten das gesellschaftliche Leben bereichern. Privatpersonen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, übernimmt in diesem Jahr die Schirmherrschaft für den Segenspreis und würdigt damit die gesellschaftliche Bedeutung der Auszeichnung.
Die Auswahl der Gewinner:innen erfolgt durch eine fachkundige Jury, bestehend aus:
- Dr. Ursula Schoen, Vorsitzende der Jury und Direktorin des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
- Carsten Spallek, Stellvertretender Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat für Soziales und Bürgerdienste
- Annette Reidt, 2. Platzierte des Paul Gerhardt Stiftpreis 2024 und Vertreterin von Kinderträume e. V.
- Oliver Bürgel, Landesgeschäftsführer des AWO Landesverbandes Berlin e. V.
- Martin Matz, Mitglied des Kuratoriums und Abgeordneter im Berliner Abgeordnetenhaus
Die Bewerbungsfrist endet am 15. September 2025.
Die Preisverleihung findet am 20. Oktober 2025 im Paul Gerhardt Stift statt. Hier werden die Gewinner:innen des Segenspreises bekannt gegeben und offiziell ausgezeichnet.
Weitere Informationen, einschließlich der genauen Teilnahmebedingungen und Bewerbungsmöglichkeiten, finden Sie auf der Webseite des Paul Gerhardt Stifts, www.paulgerhardtstift.de/segenspreis
Kontakt
Elisabeth Liebing
Telefon: 030 45005229