Seit Jahren vermittelt die Berner Stiftung Frankfurter Förderschülerinnen und Förderschülern die Grundlagen guten Benehmens mit immer größerem Zuspruch. Förderschüler, die einen soliden Hauptschulabschluss packen und sich damit für eine Berufsausbildung qualifizieren, werden von Mikael Horstmann, Knigge- Trainer und Kurator des Deutschen Museums für Tafelkultur in einem Ganztagskurs in den Grundlagen der Etikette fit gemacht. In nobler Atmosphäre, im Grandhotel Hessischer Hof und in der Villa Bonn der Frankfurter Gesellschaft üben die Schüler, natürlich verbunden mit einem guten Bufett, die europäischen Standarts ein. Für viele Neuland und ungewohnt, jedoch zwingend notwendig, um in neuer beruflich geprägter Umgebung bestehen zu können.
Eine Reihe von Kursen wurden schon wieder im ersten Quartal 2019 durchgeführt. Die nächste Reihe beginnt jetzt Mitte Mai und setzt sich bis zu dem Sommerferien 2019 fort. Nur mit Hilfe einer Reihe von Frankfureter Stiftungen (Cronstetten-Stiftung, Stiftung Polytechnische Gesellschaft, Maren Heidemann-Stiftung und andere) sind wir in der Lage, die Kurse durchzuführen und danken unseren Sponsoren sehr herzlich.