Anna-Lisa Müller bezieht Schader-Residence
Wissenschaftliche Heimat auf Zeit: am 15. April 2021 ist mit Priv.-Doz. Dr. Anna-Lisa Müller erstmals eine Wissenschaftlerin in die Schader-Residence eingezogen.
MehrRedseelig - der Podcast der Eckhard Busch Stiftung
Der trialogische Podcast der Eckhard Busch Stiftung rund um psychische Krisen, Erkrankungen und gegen das Stigma. Mit Betroffenen, Angehörigen und Experten.
MehrFörderpreise für interkulturellen Dialog
Seit nunmehr einem Jahrzehnt setzt sich die Pill Mayer Stiftung für den interkulturellen Dialog ein. Dieses Jubiläum nimmt sie zum Anlass und vergibt außerplanmäßig drei Förderpreise.
Mehr"Zwischen Elfenbeinturm und rauer See" - wie Wissenschaft in Pandemie-Zeiten kommuniziert
Wie Wissenschaft in Pandemie-Zeiten kommuniziert untersucht ein linguistisches Förderprojekt der Klaus Tschira Stiftung mit dem Titel "Zwischen Elfenbeinturm und rauer See" von Professor Kersten Roth und Professorin Nina Janich.
Mehr#Twitch Wie man eine junge Zielgruppe mit politischen Inhalten erreicht
Die Union Stiftung bringt junge Menschen und Politiker auf der Streaming Plattform Twitch zusammen. Premierengast war der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans.
MehrFünf Jahre Science Media Center Germany
Verlässliche und aktuelle Orientierung: Seit fünf Jahren bietet das Science Media Center Germany Journalistinnen und Journalisten Unterstützung bei komplexen wissenschaftlichen Themen.
Mehr
Noch mehr News?
Unser Newsletter versorgt Sie mit den aktuellsten News aus dem Bundesverband und dem Stiftungswesen.
Jetzt Newsletter abonnierenTerminkalender
Aktuelle Ausstellungen, Gesprächsrunden oder Aktionstage: In unserem Terminkalender finden Sie bundesweite Veranstaltungen von Stiftungen.
Mehr