Interview zur Strategie 2025 des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen
Aktive Interessenvertretung, eine starke Stimme der Zivilgesellschaft, zielgruppenspezifische Services und Netzwerke, Einsatz für die Zukunft des Stiftens: Generalsekretärin Kirsten Hommelhoff und die Vorstandsvorsitzende Friederike von Bünau sprachen mit Stifter TV über die Strategie 2025.
Erstmalig wurde die Strategie auf der Mitgliederversammlung 2021 vorgestellt. Wie lauten die Eckpfeiler und wie ist die konkrete Umsetzung in Strategieprojekten geplant? Dies erläutern Kirsten Hommelhoff und Friederike von Bünau im Interview.
Exklusiv für Mitglieder
Wechsel im Beirat, Satzungsänderung, Auszeichnung für Hans Schöpflin: Alle Ergebnisse der Mitgliederversammlung in Frankfurt am Main sowie weitere Informationen zur Strategie 2025 finden Sie im Mitgliederbereich.
Aktuelle Beiträge
Virtuelle Sitzungen auch ohne Sonderregelung? Hinweise zur aktuellen Rechtslage
Zum 31. August 2022 endet die Corona-Sonderregung für digitale Organsitzungen. Was plant der Gesetzgeber? Was sollten Stiftungen nun beachten? Ein Überblick.
MehrEinfach selbst machen – der Weg zur passenden Geldanlage
Stiftungen brauchen Wertpapier-Investments, um auskömmliche Renditen zu erwirtschaften. Die Delegation der Anlage an Experten ist angesichts von Nullzinsen allerdings oft teuer. Das passende Portfolio selbst zu bauen ist deshalb sinnvoll und leichter, als viele Stiftungsverantwortliche denken – wenn man einige Grundregeln beachtet.
Mehr"Zum Wohle der Witwen und Waisen" – neu interpretiert
Fünf soziale Einrichtungen, darunter einen Seniorentreff, unterhält die Koepjohann’sche Stiftung. In der DDR hatte der Berliner Stiftung, die in diesem Jahr 230 Jahre alt wird, noch das Aus gedroht. Ein Gespräch mit den ehemaligen und amtierenden Kuratoriumsvorsitzenden der Stiftung über die ewige Angst vor Enteignung und die Neuerfindung der Stiftung nach dem Mauerfall.
MehrGebündelte Kraft: Dafne und EFC fusionieren zu Philea
Zwei der größten europäischen Philanthropie-Verbände fusionieren zu einer vereinten Stimme für den Sektor – Philea, Philanthropy Europe Association.
Pressemitteilungen
Mehr Neugründungen trotz Krise – Stiftungen sind stabile Säulen der Gesellschaft
Die Anzahl der Stiftungen in Deutschland steigt im Jahr 2020 um knapp 3 Prozent gegenüber 2019. Dies bedeutet das stärkste Wachstum des Stiftungssektors seit beinahe einem Jahrzehnt. Deutsche Stiftungshauptstadt ist erstmalig Darmstadt.
Deutscher Engagementpreis 2021 verliehen
Sieben herausragend engagierte Projekte und Vereine wurden mit dem Dachpreis für freiwilliges Engagement ausgezeichnet. Die Preise mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 40.000 Euro gehen nach Berlin, Hamburg, Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen.